Die Geburtsurkunde ist eine amtliche Bescheinigung über die Geburt einer Person.
Um seinen Aszendenten berechnen zu lassen, braucht man seine korrekte Geburtszeit.
Die Sterbeurkunde bescheinigt den Tod eines Menschen sowie Ort und Zeitpunkt des Todes.
Ihre gewünschte Urkunde wurde noch nicht aufgelistet, klicken Sie hier.
Mit unserem unabhängigen Service können Sie offizielle Dokumente (Urkunden usw.) einfach und schnell bei dem gewünschten Standesamt anfordern. In lediglich zwei einfachen Schritten können Sie die gewünschten Dokumente online anfordern. Für unseren Service berechnen wir eine Gebühr in Höhe von 9,99€ inkl. MwSt. - ggf. zzgl. Gebühren¹ des Standesamts.
¹Die Gebühren sind von Standesamt zu Standesamt unterschiedlich (normalerweise belaufen sich diese auf 10 bis 20 Euro je Urkunde).
Als erstes Ort eingeben oder im Inhaltsverzeichnis suchen.
Zum eingegebenen Ort wurde kein Personenstandsregister gefunden, ggf. finden Sie dieses im Inhaltsverzeichnis.
Hier eine Auswahl der Dokumente welche beantragt werden können.
Die beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister oder früheren Familienbuch ist eine exakte Abschrift der Eheurkunde.
Die Eheurkunde ist in Deutschland der Beweis für die Eheschließung.